Weisser Sonntag 2023

30 April 2023

Diesen Sonntag wurde in Andwil Erstkommunion gefeiert. Die Musikgesellschaft begleitete die Erstkommunikanten in einer feierlichen Prozession zur Kirche und im Anschluss an den Gottesdienst wieder zurück zum Schulhaus Ebnet. Hier gab es für alle einen feinen Apéro, den die MGAA musikalisch umrahmte.

img-20230430-wa0006.jpg

Migros Vereinsbons

28 April 2023

Wir danken allen, die uns mit ihren Einkäufen unterstützt haben, ganz herzlich!

migrosvereinsbonsdanksagung.png

Unterhaltungsabende 2023

07 März 2023

Die Unterhaltungsabende 2023 standen ganz im Zeichen der Familie. Noch vor Konzertbeginn wurden unsere Gäste von der Familie Mesmer musikalisch begrüsst. Gleich drei Generationen spielten in dieser Formation zusammen.
Unsere Musikauswahl hatte mehr oder weniger auffällig mit Familie zu tun – so eröffnete die MGAA unter der Leitung von Dani Zeiter den Abend mit Generations Fanfare und spielte unter anderem die Stücke Vaterfreuden und Super Mario Brothers.
Eigens für die MGAA wurde das Stück Family At Its Best von Gilbert Tinner komponiert. In diesem Stück traten die Familien Wick und Ledergerber in einem nicht ernstgemeinten Wettkampf solistisch gegeneinander an.
Durchs Programm führten Vater und Tochter – Christian und Anina Manser zeigten auf unterhaltsame Weise das Miteinander zweier Generationen und brachten das Publikum mit manchem Witz zum Lachen.
Für Spannung sorgte ein Kahoot, in welchem das Wissen unseres Publikums über die MGAA getestet wurde.
Auch kulinarisch gings familiär zu und her. Auf der Speisekarte fanden sich Mama’s Fitnessteller-Kreationen und Papa’s Grill-Spezialitäten.
Nach dem Programm zeigten zwei Familien ihr Können. Am Freitag spielte das Ländlertrio Gebrüder Iten aus Nassen auf und am Samstag sorgten vier Geschwister vom Bergwiesler-Gruess aus Niederwil für Stimmung.
Abgerundet wurde der Abend mit einem feinen Tortenstück und Grosi’s Kafi-Träumli oder einem leckeren Drink an der Bar.

Wir sagen DANKE!
Danke Dani Zeiter für deinen unermüdlichen Einsatz, mit uns immer wieder ein tolles Konzertprogramm einzustudieren.
Danke Janosch Wick für deine Arbeit mit unserer Nachwuchsformation, der Jugendband Andwil-Waldkirch.
Danke unserem Moderationsteam Anina und Christian Manser, dass ihr uns so charmant durch den Abend geführt habt.
Danke dem ganzen Unterhaltungs-OK für immer wieder neue Ideen und die top Organisation.
Danke allen Helferinnen und Helfern, die uns immer wieder so tatkräftig unterstützen.
Danke unserem Fotografen Manuel Züger für die tollen Fotos.
Danke euch, unserem Publikum, für euren Applaus.

1.jpg

Migros Förderaktion

06 Februar 2023

Vom 7. Februar bis am 17. April 2023 gibt es pro Fr. 20.- Einkaufswert in der Migros Filiale und auf migros.ch einen Vereinsbon. Scanne den aufgedruckten QR-Code und weise den Bon der MGAA zu. Wir sammeln für neues Notenmaterial.

Unter folgendem Link findet ihr noch mehr Informationen:
mehr Infos

Wir freuen uns, wenn ihr uns mit eurem Einkauf unterstützt.

migrosvereinsaktion.png

s'bliebt i dä Familie

05 Februar 2023

Am 3. und 4. März 2023 lädt die MGAA zu den alljährlichen Unterhaltungsabenden ein.
Plätze können unter folgendem Link reserviert werden:
Reservation

img-20230202-wa0012.jpg

Skiweekend Lenzerheide

08 Januar 2023

Am Samstig Morge mit grosser Fracht,
hend sich d Musikante vo Andwil-Arnegg uf de Weg gmacht.

Ide Lenzerheid acho simmer gschwind,
wommer mit emne Kafi Lutz empfange worde sind.

S Skifahre hemmer lässig gfunde,
doch de eint oder de ander isch schnell ide Beiz verschwunde.

Noch dem „wahnsinnig sportliche“ Skitag simmer zrugg id Jugi Valbella,
De Znacht isch uuu fein gsi, leider aber ohni Rivella.

Es paar vo üs hend am Obig ide Jugendherberg mitenand gspilt und glacht,
und die jünger Generation het sich im Dorf uf d Suechi nochere Bar gmacht.
(sind fündig worde)

Während die Fitte am Sunntig nomel sind ufd Ski,
hend die Müede nurno ghofft, es segi bald verbi.

skiweekend.jpg

Spezialanlass: XXL-Töggelikasten

01 Dezember 2022

Den Dezember lassen wir in der MGAA jeweils etwas ruhiger angehen. Am Mittwoch nach dem Kirchenkonzert haben wir die Probe ausfallen lassen und uns ohne unsere Instrumente in der Turnhalle in Andwil getroffen.
Dieses Jahr hat unser Posaunenregister den Spezialanlass organisiert. Die Freude war riesig, als wir den XXL-Töggelikasten sahen.
In bunt gemischten 5er-Teams traten wir gegeneinander an und versuchten, so viele Tore wie möglich zu erzielen.
Das war nicht immer ganz einfach und manch eine/r hat nach gestern Abend den einen oder anderen blauen Fleck am Schienbein. Trotzdem war es ein riesen Spass und wir danken unseren Posaunen herzlich für den lustigen Abend.

img-20221130-wa0005.jpg

Kirchenkonzert 2022

28 November 2022

Schön wars!
Danke unserem Dirigenten, Dani Zeiter, für seinen unermüdlichen Einsatz,
Alexandra Wick für die schönen Ansagen, unserer Jungformation Jugendband Andwil-Waldkirch, die das Kirchenkonzert so wunderbar eröffnet hat und dem ganzen Publikum für den riesen Applaus und die Unterstützung unseres Vereins.
Wir wünschen allen eine stimmungsvolle Adventszeit!

img-20221127-wa0005.jpg

Einladung zum Kirchenkonzert

13 November 2022

In zwei Wochen ist es soweit:
Die Musikgesellschaft Andwil-Arnegg und die Jugendband Andwil-Waldkirch heissen Sie am 27. November 2022 um 17 Uhr in der Kirche St. Otmar in Andwil ganz herzlich willkommen.
Gerne laden wir Sie ein, an diesem Sonntag innezuhalten und verdiente Momente der Entspannung zu geniessen. Lassen Sie sich mit romantischen, lyrischen, aber auch festlichen, fröhlichen oder gar weihnachtlichen Klängen auf die kommende Adventszeit einstimmen.

Im Anschluss an das Konzert erstrahlt der Dorfweihnachtsbaum. Zu diesem besinnlichen Beisammensein vor dem Otmarzentrum sind alle herzlich eingeladen.

flyerkirchenkonzert2022.jpg

OLMA

25 Oktober 2022

Schon ist eine Woche vergangen und die OLMA leider auch vorbei.
Wir haben unsere Auftritte in der OLMA-Arena letzten Dienstag sehr genossen. Es war ein tolles Erlebnis, bei diesem prächtigen Wetter vor einem grossen Publikum zu spielen.
Nun geht es bei uns weiter mit den Vorbereitungen fürs Kirchenkonzert. Haltet euch den Sonntagabend, 27. November 2022, frei.
Wir freuen uns auf euch!

img-20221018-wa0012.jpg

MGAA an der OLMA

30 September 2022

Auch dieses Jahr sind wir wieder an der OLMA zu Gast.
Wir haben drei Auftritte in der Arena und freuen uns darauf, euch im Publikum zu entdecken.

Zeiten:
11.30 - 12.00 Uhr
14.00 - 14.30 Uhr
15.30 - 16.00 Uhr

werbungolma.png

Einladung Junggebliebenenkonzert

03 September 2022

Am 25. September laden wir Sie herzlich zum Junggebliebenenkonzert in die Mehrzweckhalle Ebnet in Andwil ein.
Das Konzert beginnt um 14 Uhr.

werbungjunggebliebenenkonzert.jpg

Fahnenweihe in Appenzell

21 August 2022

Am Samstag, 20. August 2022, fand in Appenzell die Fahnenweihe statt. Es war für uns etwas ganz Besonderes, durch die Hauptgasse zu marschieren.
Wir platzierten uns am Nachmittag bei der Marschmusik auf dem 4. Platz und genossen im Anschluss das Fest.

img-20220820-wa0015.jpg

Ständlisommer

06 Juli 2022

In den letzten Wochen haben wir diverse Ständli gespielt. So luden wir unsere Ehrenmitglieder ins Sonnental in Andwil ein, um uns bei ihnen für die Unterstützung unseres Vereins zu bedanken.
In der Altersiedlung in Andwil holte uns der Regen ein und wir stellten uns spontan zweistöckig auf, um trotzdem weitermachen zu können.
Zum Schluss wurden wir an die Schmiedgasse in Arnegg eingeladen und liessen den Abend gemütlich ausklingen.
Wir möchten uns bei allen Gastgebern für die herzliche Bewirtung bedanken.
Nun verabschieden wir uns in die Sommerpause und freuen uns, wenn wir euch am 31. Juli anlässlich der 1. Augustfeier in Andwil wieder treffen.

292390955_518317420043492_5069138466952890702_n.jpg

Kreismusiktag Bernhardzell

25 Mai 2022

Danke music4you 2022 Bernhardzell für das tolle Fest.
Wir blicken auf einen unvergesslichen Kreismusiktag zurück.
Die MGAA konnte ein gelungenes Konzertstück präsentieren und rundete den Tag mit einem Topresultat in der Marschmusik ab. Danke Dani Zeiter für deine Arbeit und Dani Züger für d'Rundi.

Freunde der Musik - Es war schön, nach all der Zeit mit euch allen wieder einmal zu musizieren und zu feiern.

284024630_488584379683463_8181908190603540997_n.jpg

Spielzeiten Kreismusiktag Bernhardzell

14 April 2022

Unsere Spielzeiten vom Kreismusiktag am 21. Mai 2022 in Bernhardzell sind bekannt:

13.40 Uhr Konzertmusik
16.42 Uhr Marschmusik

Die Musikgesellschaft Bernhardzell hat ein tolles Fest vorbereitet. Überzeugt euch gerne selber unter diesem Link kmt2022

Wir freuen uns sehr, wenn ihr an unserem ersten Kreismusiktag seit der Pandemie mit dabei seid.

Rückblick Musikparade

12 März 2022

Liebes Publikum

Wir blicken auf ein tolles Konzert zurück. Gemeinsam mit der Jugendband Andwil-Waldkirch vor einer vollen Halle aufzutreten, hat uns unglaublich Spass gemacht und wir haben es genossen, die Freude an der Musik gemeinsam mit euch zu feiern.

Danke Dani für deine Energie und Geduld, mit uns in kurzer Zeit ein unterhaltsames Programm einzustudieren.
Ein grosser Dank gebührt allen Helferinnen und Helfern, die uns immer wieder treu unterstützen und uns den Rücken freihalten, wenn wir auf der Bühne stehen.

Elena Eberhard hat den Abend für uns fotografisch festgehalten. Alle Bilder sind nun unter Fotos hochgeladen. Viel Spass beim in Erinnerungen schwelgen.

uhamgaa2022(135).jpg

Startschuss Musikparade

20 Januar 2022

Der Startschuss zur diesjährigen Musikparade unter dem Motto 'GLIICH - ABER ANDƏRSCH' ist gefallen. Lasst euch überraschen, es wird 'gliich, aber ebe au es bitzeli andərsch' als sonst. Wir proben derweil fleissig, um euch am 5. März 2022 in Andwil ein kurzweiliges Programm zu präsentieren. Save the date!

img-20220120-wa0002.jpg

Skiweekend in Lenzerheide

09 Januar 2022

Zum ersten Mal seit langer Zeit trafen wir uns nicht wie gewohnt im Probelokal, sondern auf der Skipiste. Früh am Morgen machten sich die abenteuerlustigen Musikantinnen und Musikanten auf den Weg nach Lenzerheide. Voller Elan und dennoch etwas nervös nahmen wir die erste Abfahrt in Angriff. Mitten auf der Piste bezogen wir unsere sensationelle Unterkunft. Bei schönem Wetter, guter Laune und leckeren (vielleicht nicht immer alkoholfreien) Getränken, genossen wir unseren ersten Skitag. Rein zufällig trafen sich die Musikantinnen und Musikanten mit müden Beinen nach der letzten Pistenfahrt in einer Schirmbar. Da genossen wir das eine oder andere Fröschli und läuteten den Abend ein. Mit einem feinen Abendessen und Spielen liessen wir den Abend ausklingen.
Trotz etwas müden Beinen standen am nächsten Morgen alle Musikantinnen und Musikanten frühzeitig auf der Matte, um sich das reichhaltige Frühstück schmecken zu lassen. Mit einem weiteren Tag auf der Piste und ohne Unfälle ging das Ski-Weekend schon zu Ende. Müde aber glücklich verabschiedeten wir uns voneinander und nun widmen wir uns nun wieder der Musik.

img_20220108_195722_121.jpg

Feurige Tänze - Herbstkonzert

15 November 2021

Für das diesjährige Herbstkonzert haben wir uns für einmal etwas Neues einfallen lassen. Da in der Kirche St. Otmar momentan Renovierungsarbeiten stattfinden, luden wir zum Konzert in die Mehrzweckhalle im Schulhaus Ebnet ein. Statt wie gewohnt auf der Bühne spielten wir aber im Saal, umringt vom Publikum.
Es war schön, gemeinsam aufzutreten und den warmen Applaus der Zuhörerinnen und Zuhörer zu empfangen. Diesen genoss auch unsere Jugendband Andwil-Waldkirch.
Besonders viel Beifall erntete Levinia Mesmer auf dem Saxophon, welche mit dem Stück Pequeña Czarda brillierte.
Abgerundet wurde der Abend gestern mit einem feinen Glühwein oder Glühmost nach dem Konzert.

img-20211114-wa0006.jpg

Papiersammlung 2021

13 November 2021

Auch dieses Jahr wurde in den Dörfern Andwil und Arnegg wieder fleissig Papier gesammelt. Dank der vielen Helferinnen und Helfer und auch, weil die Papier- und Kartonbündeli alljährlich weniger werden, waren wir im Nu fertig und konnten noch das feine Buffet geniessen.

img-20211113-wa0006.jpg

Feurige Tänze - Einladung zum Herbstkonzert

01 November 2021

Die Musikgesellschaft Andwil-Arnegg und die Jugendband Andwil-Waldkirch laden Sie gerne zum Herbstkonzert ein. Aufgrund der Renovationsarbeiten in der Kirche heissen wir Sie im Schulhaus Ebnet ganz herzlich willkommen.

Leidenschaftlich, temperamentvoll, pulsierend, lyrisch, sinnlich – wir freuen uns, mit Ihnen in die vielfältige und spannende Welt der Tänze einzutauchen. Speziell der kleine Tanz Pequeña Czarda, vorgetragen von unserer Saxophonistin Levinia Mesmer, verspricht ein einmaliger Höhepunkt zu werden.

Unser Nachwuchs probt ebenfalls bereits fleissig. Nicht nur mehrere junge Musikantinnen und Musikanten, sondern auch der Dirigent Janosch Wick, haben an diesem Abend ihren ersten grossen Auftritt mit der Jugendband. Wir freuen uns sehr auf diesen besonderen Augenblick.

Mit unserem Konzert möchten wir uns vielmals für die entgegengebrachte Sympathie und Unterstützung bedanken.

Musikgesellschaft Andwil-Arnegg und Jugendband Andwil-Waldkirch

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Deshalb wird das Konzert mit Zertifikatspflicht durchgeführt.

img-20211028-wa0002.jpg

Rückblick: Kreis-DV und Junggebliebenenkonzert

23 September 2021

Zufrieden blicken wir auf ein Wochenende voller Musik zurück.
Am letzten Freitag durften wir die Delegiertenversammlung des Kreises Fürstenland bei uns in Andwil durchführen. Mit einem Ständli und Apéro wurden die Delegierten bei uns begrüsst. Anschliessend folgte ein feines Nachtessen, bevor dann die Sitzung begann. Unser Mitglied Marie-Theres Graf (Klarinette) wurde mit 25 Jahren Vereinsmitgliedschaft zum Kantonalen Veteran ausgezeichnet.
Den Abend liessen wir mit einem feinen Gebäckstück zum Dessert gemütlich ausklingen und genossen, dass wir uns wieder einmal mit Musikantinnen und Musikanten anderer Vereine austauschen konnten.

Am Sonntag fand bereits zum 3. Mal unser jährliches Junggebliebenenkonzert in der Ebnet-Turnhalle statt. Die Aussicht auf gute Unterhaltung und das schlechte Wetter lockten viel Publikum nach Andwil, was uns ausserordentlich freute. Wir gratulierten unseren Jubilarinnen und Jubilaren und liessen für sie und natürlich auch alle anderen Gäste Stücke wie 'Trio Eugster Hits', Walking on Sunshine oder den St.Galler Marsch erklingen.

img-20210919-wa0023.jpg

Ausblick: Junggebliebenenkonzert mit 3G

30 August 2021

Schon bald findet das traditionelle Junggebliebenenkonzert in Andwil wieder statt. Wir laden alle herzlich dazu ein und freuen uns schon sehr, für euch musizieren zu dürfen!

Zeit: Sonntag, 19. September 2021, 14.00 Uhr
Ort: Schulhaus Ebnet, Andwil

Die Zertifikate werden zusammen mit einem amtlichen Ausweis am Eingang überprüft.
Wir freuen uns auf euren Besuch!

flyer_junggebliebenenkonzert_2021.jpg

Ständlisommer 2021

30 Juni 2021

In den letzten Wochen durften unsere Ensembles an verschiedenen Orten in der näheren Umgebung auftreten und ihr kleines Repertoire präsentieren.
Wir möchten uns bei allen Gastgebern herzlich für das Gastrecht und natürlich auch für die tolle Bewirtung bedanken. Es war uns eine grosse Freude, bei euch zu musizieren.

20210616_194635.jpg

Fronleichnam

06 Juni 2021

Am Fronleichnam-Wochenende wurde in Andwil die Erstkommunion nachgeholt. Damit alle Kinder mit ihren Gästen am Gottesdienst teilnehmen konnten, wurde dieser gleich viermal durchgeführt. Wie immer begleitete die Musikgesellschaft Andwil-Arnegg die Erstkommunikanten auf dem Weg vom Schulhaus zur Kirche hinauf. Am Sonntag marschierten wir sogar im Nieselregen.
Für uns als Verein waren es zwei spezielle Tage, durften wir doch seit langer Zeit wieder einmal als Gesamtverein musizieren und auch noch vor Publikum spielen.

20210605_105949.jpg

Aktuelles

18 April 2021

Keine Angst, es gibt uns noch!
Solange wir nicht als Gesamtformation proben dürfen, ist Kreativität gefragt. So treffen wir uns jeweils am Mittwochabend via Zoom zum interaktiven Workshop mit unserem Dirigenten Dani Zeiter. Hier erfahren wir mehr zu Themen wie Stimmung und Intonation, Jurybewertung an Wettbewerben oder warum üben doof ist. Auch Gilbert Tinner war bereits einmal zu Gast und verriet uns interessante Details zu seiner Arbeit als Arrangeur.
Das Musizieren darf natürlich nicht fehlen. Die Proben in den verschiedenen Kleinformationen sind jeweils ein Wochenhighlight.
Bis bald, wir vermissen unsere Auftritte und unser treues Publikum.

img-20210414-wa0031.jpg

Chlaussprüchli 2020

06 Dezember 2020

Zum Samichlaus einen kleinen Rückblick:
(geschrieben von Elena Eberhard, vorgetragen nach der Probe von Janosch Wick)

So liebe Markus, do no wie versproche
Üses Johr uf paar Zeile abebroche

Wäg minere Quarantäne blibi hüt diheime
Drum tuet de Janosch do für mi reime

Wieder isches sowit
D’Prob isch scho vorbi

Alli hocked zeme do
Und reded über s vergangeni Johr

Wer het letzt Dezember denkt
Wohi üs de Virus lenkt

Zwunge worde simer zunere Pause
Aber wenigstens nöd bim Chlause

Noch Mönet ohni gemeinsams spilä
Tröfft mer sich nüm nur i dä Chilä

Mir probed zwor etz i vielne chline Gruppe
Sind aber alli zeme e veschworeni Truppe

Wie lang das no so witer got?
Wer weiss, öbs i de Sterne stoht

Mittlerwile probemer aber so witer
Denn wird üse Asatz immer fitter

De Dani het bis etz nöd viel z kritisierä
und cha drum recht locker dirigierä

Well mir alli so fliessig zeme tüend probe
Cha er üs jo nur lobe

Mit üsem Bläch, Holz und Perkussion
Tönts doch au guet ohni Saxophon

Bis zur nöchste Prob wünschi allne e gueti Zit
Und bringed bloss kei Corona mit

Blibed gsund und zwäg
Denn stoht de Wiehnacht nüt im Wäg

samichlaus.jpg

Papiersammlung 2020

07 November 2020

Dank Schutzkonzept konnte die Papiersammlung auch dieses Jahr stattfinden. So trafen wir uns am Samstagmorgen um 8 Uhr früh ausgestattet mit Masken. Leider mussten wir auf unser sehr geschätztes Kuchenbuffet verzichten. Dank vielen helfenden Händen war die Arbeit aber schnell geschafft.

img-20201107-wa0008.jpg

Absage Kirchenkonzert

29 Oktober 2020

Unter den gegebenen Umständen müssen wir unser alljährliches Kirchenkonzert leider absagen. Wir danken für euer Verständnis und freuen uns, euch an unserem nächsten musikalischen Anlass wieder begrüssen zu dürfen.
Blibed gsund und bis bald!

Weisser Sonntag

21 September 2020

Am vergangenen Wochenende wurde in Andwil der Weisse Sonntag nachgeholt. So durften wir unsere Erstkommunikanten beim Schulhaus abholen und mit einer feierlichen Prozession zur Kirche begleiten.
Unser neuer Fähnrich Werner Feldmeyer hatte dabei am Sonntag seinen ersten Einsatz. Am Samstag durften wir auf unseren langjährigen Vize-Fähnrich Paul Rutz zählen - herzlichen Dank!

weissersonntag2020(7).jpg

Junggebliebenenkonzert

14 September 2020

Gestern Nachmittag waren speziell unsere Jubilarinnen und Jubilaren aus den Dörfern Andwil und Arnegg, aber auch die ganze Bevölkerung zum Junggebliebenenkonzert in der Ebnet-Halle eingeladen. So verbrachten wir gemütliche Stunden mit bekannten Melodien. Der Gemeindepräsident Toni Thoma erzählte von jedem Jubliar / jeder Jubilarin Anekdoten aus den vergangenen Lebensjahren und unser Dirigent Dani Zeiter erwähnte die jeweiligen Highlights aus den entsprechenden Geburtsjahrgängen.
Ein herzlicher Dank geht an unser Klarinettenregister, welches den Anlass organisiert hat.

20200913_211223.jpg

Geburtstagsständli Erwin Ackermann

11 September 2020

Am Mittwoch durfte unser Ehrenmitglied Erwin Ackermann seinen 90. Geburtstag feiern. Ihm zu Ehren spielte die Musikgesellschaft vor dem Sonnental in Andwil. Viele Freunde des Jubilaren, darunter auch zahlreiche ehemalige Musikanten, kamen am Abend zusammen, um den runden Geburtstag gebührend zu feiern. Wir genossen es sehr, nach langer Zeit endlich wieder einmal vor Publikum spielen zu dürfen und die Zuhörer dankten uns mit einem herzlichen Applaus. Zum Schluss sangen wir gemeinsam das Andwiler-Lied und liessen den wunderschönen Herbstabend bei Wurst und Getränk ausklingen.

img-20200909-wa0015.jpg

Junggebliebenenkonzert

29 August 2020

Die Musikgesellschaft Andwil-Arnegg und die Gemeinde Andwil laden Sie herzlich zum Junggebliebenenkonzert ein. Gerne verwöhnen wir Sie mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm.

Zeit: Sonntag, 13. September 2020, um 14.00 Uhr
Ort: Schulhaus Ebnet, Andwil

Zu diesem exklusiven Konzert für unsere jung gebliebenen Zuhörerinnen und Zuhörer ist die ganze Bevölkerung eingeladen. Die Sitzgelegenheiten werden wir grosszügig bereitstellen, damit genügend Abstand eingehalten werden kann.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

junggebliebenenkonzert_foto.jpg

MGAA virtuell

20 April 2020

Liebe Musikfreunde

Trotz Corona lassen auch wir unsere Instrumente nicht ruhen. Mit der Polka ‘Von Freund zu Freund’ grüssen wir euch alle ganz herzlich und freuen uns darauf, bis wir endlich wieder gemeinsam musizieren dürfen.

Vielen herzlichen Dank unserem Dirigenten Daniel Zeiter, der in stundenlanger Arbeit unsere Einzelstimmen so toll zu einem grossen Ganzen zusammengefügt hat!



DANKE! DANKE! DANKE!

09 März 2020

Wir sind überwältigt, wie viele Besucher den Weg am vergangenen Wochenende nach Andwil gefunden haben, um gemeinsam mit uns eine musikalische Reise durch alle Jahreszeiten und Wetterlagen zu erleben. Schön, seid ihr dabei gewesen!

Einen besonderen Dank möchten wir unseren geschätzten Ehrenmitgliedern aussprechen. Sie ermöglichten uns, das altbekannte Volkslied «Noch em Räge schiint d’Sunne» aufzuführen, welches extra vom Ostschweizer Komponisten Gilbert Tinner für unseren Verein arrangiert worden war.

Der grösste Dank gehört aber unserem Dirigenten Daniel Zeiter, der mit viel Geduld und Leidenschaft ein vielseitiges, mit vielen Highlights gespicktes Programm mit uns einstudiert hat.

Ein weiterer Dank geht an alle unsere Helferinnen und Helfer, die mit ihrem grossen Einsatz und ihrer Unterstützung die Durchführung unserer Unterhaltungsabende möglich gemacht haben.

Herzlichen Dank auch an Elena Eberhard, welche unsere Konzerte in Bildern festgehalten hat.

tischdeko2.jpg

Wa hätter für Wätter?

09 März 2020

Zur Einstimmung spielte die Musikgesellschaft unter der Leitung von Daniel Zeiter die bekannte Titelmelodie «Musik liegt in der Luft» der gleichnamigen TV-Show. Sogleich folgte ein erstes Highlight: Das Filmmusikstück «The Perfect Storm» von James Horner, zu welchem eine Filmsequenz gezeigt wurde. Darauf verabschiedeten wir uns mit einem rasanten Marsch bereits in die erste kurze Pause.
Nun hiess es: Bühne frei für die Jugendband Andwil-Waldkirch unter der Leitung von Silvan Egli. Sie nahmen das Publikum mit auf Safari und begeisterten mit ihrem Können. Besonders Florin Mesmer erntete mit seinem Bassposaunensolo im Stück «I wanna be like you» aus dem Dschungelbuch viel Applaus.
Durchs Programm führte die dreiköpfige Theatergruppe Lätzgfäderet aus Arbon. Mit zum Thema passenden Sketchen brachten sie das Publikum immer wieder zum Lachen. So liessen sie zum Beispiel die Muotathaler Wetterschmöker erscheinen oder zeigten die Vor- und Nachteile diverser Wetterapps auf.
Auch die Mitglieder der Showkommission aus dem Verein zeigten sich kreativ. Es wurde unter anderem die lustigste, natürlich selbsterfundene Bauernregel gesucht und eine Reportage zur Aufklärung der Frage «Wa hätter für Wätter?» am Gübsensee gezeigt.
Im zweiten Teil überraschten wir mit einem Aufmarsch quer durch den Saal, wobei die verschiedenen Register musizierend nach und nach die Bühne betraten, um zum Schluss den Marsch gemeinsam zu Ende zu spielen. Eingeleitet wurde das ganze durch das Schlagzeugregister, welches mit Soli verschiedenste Perkussionsinstrumente vorstellte.
Ein besonderes Highlight war das Stück «A Winter Sunday Night» vom Schweizer Komponisten Gilles Rocha. Urban Ledergerber beeindruckte das Publikum mit einem technisch anspruchsvollen Solo auf der Posaune.
Mit dem eigentlichen Höhepunkt des Abends warteten wir aber bis ganz zum Schluss. Als letzte Zugabe spielten wir das altbekannte Volkslied «Noch em Räge schiint d’Sunne». Dieses wurde vom Ostschweizer Komponisten Gilbert Tinner extra für unseren Verein arrangiert. Möglich gemacht hatten das unsere zahlreichen Ehrenmitglieder mit ihrer finanziellen Unterstützung.
Nach dem Programm sassen die Gäste gemütlich in der Kaffeestube oder hielten sich bis in die frühen Morgenstunden an der Bar auf den Beinen.
Wer die Konzerte verpasst hat oder uns gerne wieder einmal live erleben möchte, hat im Juni am Kreismusiktag in Tübach die Gelegenheit dazu.

musikgesellschaftandwil-arnegg.jpg

Corona-Update 2.0

05 März 2020

Wir haben gute Nachrichten:

Die Unterhaltungsabende finden statt!

Bitte beachten:
Personen, die sich in den letzten 2 Wochen in einem Risikogebiet aufgehalten haben (China, Iran, Japan, Südkorea, Singapur, Italien (Emilia-Romagna, Lombardei, Piemont, Veneto)), werden gebeten, die Unterhaltungsabende nicht zu besuchen.

Ebenfalls fordern wir Personen, die krank sind oder sich krank fühlen, dazu auf, zu Hause zu bleiben.

Herzlichen Dank fürs Verständnis!

Corona-Update

02 März 2020

Liebe Musikfreunde
In den letzten Tagen wurde der Wirbel bezüglich des Corona-Virus immer intensiver. Nach Abklärung mit dem Kantonsarztamt St.Gallen haben wir die Bewilligung erhalten, unsere Unterhaltungsabende vom 6. und 7. März im Mehrzwecksaal Ebnet in Andwil durchzuführen. Wir informieren euch laufend über allfällige Änderungen und freuen uns auf viele Besucher am Wochenende.

Reservationen sind weiterhin bis 24h vor Konzertbeginn unter Reservation möglich.

Bis bald in Andwil!

plakat.jpg

Online Platzreservation Unterhaltungsabende 2020

17 Februar 2020

Unter nachfolgendem Link können bis 24 Stunden vor Konzertbeginn die gewünschten Plätze online reserviert werden.
Wir freuen uns auf euch!

Reservation

Einladung Unterhaltungsabende 2020

06 Februar 2020

Geschätzte Freunde der Musikgesellschaft Andwil-Arnegg

Gerne laden wir Sie zu unseren Unterhaltungsabenden ein.
Die Konzerte finden bei jedem Wetter statt. Alle Sitzplätze sind überdacht. Bei zweifelhafter Witterung bitten wir um frühzeitiges Erscheinen. Lassen Sie sich mit feinen Köstlichkeiten aus der Küche verwöhnen. Wir sind über-zeugt, wenn alle schön aufessen, gibt es bestes Wetter für das anschliessende Konzert.
Lassen Sie sich überraschen, was die Sonnenstube Andwil zu bieten hat. Durch den Abend führt die Theatergruppe lätzgfäderet. Und ganz egal, wie lätzgfäderet das Programm verläuft, nach em Rägä schint d’Sunne.
Im Anschluss an das Meteo-Programm heizen am Freitag das Echo vom Wäldli und am Samstag Nero Acoustics in der Kaffeestube ein. Bei zu starker Hitzewelle können die Gemüter bei einem kühlen Drink an der Bar erfrischt werden.
Liebe Gäste – wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend.

Jugendband Andwil-Waldkirch und Musikgesellschaft Andwil-Arnegg

Der Link für die Platzreservationen wird am 17. Februar 2020 auf unserer Homepage aufgeschaltet.

uha.png

Besuch im Blaswerk Haag, Weinfelden

13 November 2019

Am letzten Mittwoch liessen wir das Proben für einmal sein und fuhren ins Blaswerk Haag nach Weinfelden. Dort erhielten wir von Fabian Bächi einen interessanten Einblick in seine Arbeit und durften zum Abschluss einen feinen Apéro geniessen.

20191113_213144(0).jpg

Kirchenkonzert 2019

10 November 2019

Die Jugendband Andwil-Waldkirch und die MGAA blicken auf ein stimmungsvolles Kirchenkonzert zurück. Herzlichen Dank dem zahlreichen Publikum.

img-20191112-wa0015.jpg

Papiersammlung 2019

09 November 2019

Nach dem Papiersammeln ist vor dem Kirchenkonzert
Heute Morgen wurde in Andwil und Arnegg fleissig Papier gesammelt. Nach getaner Arbeit freuen wir uns nun darauf, euch morgen um 19.00 Uhr in der Kirche St.Otmar in Andwil willkommen zu heissen.

papiersammeln2019.jpg

Kirchenkonzert

31 Oktober 2019

Geschätzte Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher
Die Musikgesellschaft Andwil-Arnegg und die Jugendband Andwil-Waldkirch heissen Sie in der Otmarkirche ganz herzlich willkommen.
Gerne laden wir Sie ein, innezuhalten und verdiente Momente der Entspannung zu geniessen.
Im Jahr des tiefen Blechs möchten wir unserem Hornregister eine besondere Plattform bieten. Das Hornfestival von Kurt Gäble verspricht ein einmaliger Höhepunkt zu werden.
Auch unser Nachwuchs probt bereits fleissig. Mehrere junge Musikantinnen und Musikanten haben an diesem Abend ihren ersten grossen Auftritt mit der Jugendband. Wir freuen uns auf diesen speziellen Augenblick.
Mit unserem Kirchenkonzert möchten wir uns vielmas für die entgegengebrachte Sympathie und Unterstützung bedanken.

Bis bald am Kirchenkonzert, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

fototitelblattkirchenkonzert.png

Shuttle-Service am Junggebliebenenkonzert

21 August 2019

Die Musikgesellschaft Andwil-Arnegg und die Gemeinde Andwil laden Sie herzlich zum Junggebliebenenkonzert ein. An diesem exklusiven Konzert für unsere jung gebliebenen Zuhörerinnen und Zuhörer ist die ganze Bevölkerung willkommen. Gerne empfangen wir Sie am 15. September 2019 um 14.00 Uhr im Schulhaus Ebnet in Andwil und verwöhnen Sie mit einem bunten Strauss schöner Melodien.

Shuttle-Service
Interessierte melden sich bitte bis spätestens am 8. September 2019 per E-Mail unter praesidentin@mgaa.ch. Es wird darum gebeten, sowohl die Namen aller interessierten Personen als auch die jeweilige Adresse und Telefonnummer zu vermerken.

flyerjbk.png

Arneggerfest

06 Juli 2019

Gerne erinnern wir uns ans Arneggerfest vom letzten Wochenende zurück. Nicht nur die Temperaturen kletterten dabei in rekordverdächtige Höhe. Es war ein voller Erfolg und wir möchten uns bei allen Besuchern herzlich bedanken!

arneggerfest.jpg

Ständlizeit

05 Juni 2019

Die Ständlisaison ist eröffnet! Bei schönstem Wetter und herrlicher Aussicht spielte die MGAA an diesem Mittwochabend in den Fronackeren.
Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft und das feine Buffet.

fronackern.jpg

KMF in Lenggenwil

25 Mai 2019

Am Kantonalen Musikfest in Lenggenwil erreichten wir in der Marschmusik mit dem Marsch Bellinzona den sehr guten 3. Rang. Im Wettspiellokal am späten Abend war uns nicht ganz alles geglückt und so erreichten wir mit dem Selbstwahlstück Moses and Ramses und dem Aufgabenstück Celtic Force nur 86.5 Punkte. Es reichte dann bei der Rangverkündigung am Abend doch noch für den 5. Rang, über welchen wir sehr zufrieden sein können. Man liess dann den Abend noch lange im Festzelt, im Weinzelt, in der Bar oder in der Lawenshütte ausklingen.

Kantonales Musikfest

16 Mai 2019

Wir sind fit fürs Musikfest in Lenggenwil. Noch zwei Mal proben und dann freuen wir uns aufs grosse Fest. Natürlich würden wir uns sehr über zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer freuen!

Auftrittszeiten MGAA

img-20190516-wa0001.jpg

Wechsel im Präsidium

03 Mai 2019

Gestern Abend an der Hauptversammlung der MGAA wurde Marlies Ledergerber als Präsidentin gewählt. Sie kommt als Nachfolge von Stefanie Helg. Wir danken Stefanie für ihre geleistete Arbeit und wünschen ihr weiterhin viel Freude als Musikantin in der MGAA! Marlies wünschen wir viel Freude bei ihren Tätigkeiten und danken ihr jetzt schon für die geleistete Arbeit!
Ebenfalls wurde Petra Ledergerber als Aktuarin in den Vorstand gewählt. Sie kommt als Nachfolge von Manuela Bächler, welche sich nach 8 Jahren nicht mehr zur Wiederwahl gestellt hat.
Herzlichen Dank dem ganzen Vorstand, der Muko, dem Dirigenten Daniel Zeiter und allen, welche das ganze Jahr über einen Mehraufwand für unseren Verein leisten oder uns unterstützen.

3.5.19_hv.jpg

Unterhaltungsabende 2019 - Zart oder Bart?

09 März 2019

Wir blicken zurück auf zwei unterhaltsame und ereignisreiche Unterhaltungsabende. Herzlichen Dank allen Besucherinnen und Besuchern! Die MGAA und die Jugendband Andwil-Waldkirch durften sich an beiden Abenden über eine gut gefüllte Turnhalle freuen und auch in der Bar und in der Kaffeestube ging es nach dem Programm hoch zu und her. Äusserst charmant haben Christian und Tanja durch das musikalische Programm geführt. Ihre spontane Art hat auch die Musikanten immer wieder überrascht. Vieles war am zweiten Abend anders, nicht aber das Gesamtresultat. Zart gewann vor Bart und so wurde den weiblichen Perosnen im Saal noch ein Gläschen Weisswein ausgeschenkt.
Die Mitglieder kriegten an diesem Wochenende etwas weniger Schlaf als üblich, dafür war man um 9 Uhr schon fleissig daran die Turnhalle aufzuräumen und zu putzen. Um 11 Uhr hielt der OK-Chef Unterhaltung bereits die Schlussrede. Wer noch nicht zu müde war oder schon wieder andere Termine hatte, traf sich noch im Rest. Schönau auf einen kurzen Umtrunk.
Wir hoffen, es hat allen Besucherinnen und Besuchern gefallen und man sieht sich an dem ein oder anderen Anlass wieder!

bar.jpg

Unterhaltungsabende

06 Februar 2019

Schon bald ist es soweit! Wir freuen uns sehr auf die kommenden Unterhaltungsabende. Unsere Moderatorin Tanja Fässler bekommt dieses Jahr Verstärkung von Christian Manser. Der Kampf der Geschlechter ist eröffnet. Wer gewinnt? Wir werden es sehen.
Neu ist es so, dass man seine Plätze für die Unterhaltungsabende der MGAA bereits im Vorfeld reservieren kann. Klicken Sie einfach auf den untenstehenden Link und schon gelangen Sie zu den Reservationen.

Reservationsseite

Programm zum Download

uha2019.png

Probesonntag 2019

03 Februar 2019

Um 9 Uhr traf man sich zum gemeinsamen Proben für die Unterhaltungsabende. Einige waren noch etwas gezeichnet vom Samstagabend, weshalb es auch keine Überraschung war, dass man um 10.30 Uhr eine etwas längere Schlange vor den drei Kaffeemaschinen sah. Danach ging es mit neuer Energie und etwas anders als gewohnt weiter: Man traf sich im Klassenzimmer ohne Instrumente. Für einige doch eine etwas ungewohnte, wenn nicht gar unangenehme Situation. So musste unser Dirigent ab und zu das ein oder andere Zwischengespräch beenden und zur Konzentration ermahnen.
Um 12 Uhr gabs eine ausgiebige Mittagspause im Restaurant Sternen. Wir wurden vortrefflich verköstigt und starteten um halb 2 den zweiten Teil unseres Probesonntags. Es gab auch am Nachmittag noch eine kurze Kuchenpause (Herzlichen Dank an dieser Stelle dem Querflöten-Register) und um 16 Uhr gingen wir müde, aber auch mit dem Gefühl, Fortschritte gemacht zu haben, nach Hause.

probesonntag2019.jpg

Neujahrsapéro

02 Januar 2019

Wie es bei der MGAA Tradition ist, haben wir die erste Probe im Jahr genutzt um schon kräftig für die Unterhaltungsabende im März zu üben und die neue Literatur durchzuspielen. Nach der Probe fand der Neujahrsapéro statt. Auf die Musikantinnen und Musikanten warteten leckere Fleisch-Käse-Platten mit Brot. Mit einem Gläschen Wein wurde auf das neue Jahr angestossen.
Wir freuen uns auf viele lustige und spannende Proben, schöne Auftritte und unser tolles Publikum in diesem Jahr!

Überraschungsständli Restaurant Schönau

16 Dezember 2018

Am 16. Dezember hatten Roli und Esther das letzte Mal die Schönau geöffnet. Dies für uns nicht nur ein sehr spezieller Tag, da die "Schönau" eins unserer Stammlokale ist, sondern weil Roli auch unser Fahnengötti ist. Die MGAA liess es sich daher nicht nehmen Roli und Esther mit einem kleinen Ständli zu überraschen. Da wir wollten, dass sie nichts wissen, mussten die Mitglieder sehr flexibel sein. Umso mehr freute es uns, dass es dann alles klappte und die MGAA an besagtem Sonntagnachmittag vor der Schönau bei eisigen Temperaturen ihre Notenmappen aufschlug. Roli und Esther freuten sich sehr über die gelungene Überraschung. Die Präsidentin Stefanie Helg überreichte an diesem Nachmittag ein Fotobuch mit Fotos der MGAA, damit Roli ein bisschen in Erinnerungen schwelgen kann. Nach dem Ständli traf man sich drinnen oder draussen im Zelt noch auf einen Umtrunk.
Die MGAA wünscht Roli und Esther alles Gute und dankt für die langjährige Unterstützung. Wir freuen uns, euch auch in Zukunft an unseren Anlässen zu sehen!

Kirchenkonzert, 11. November 2018, 19 Uhr

05 November 2018

Am 11. November ist es soweit! Das Kirchenkonzert in der Otmarkirche in Andwil wird um 19 Uhr von unserem Nachwuchs eröffnet. Die Jugendband Andwil-Waldkirch unter der Leitung von Silvan Egli zeigt zuerst ihr Können.
Gemeinsam präsentieren dann die Musikgesellschaft Andwil-Arnegg und die Alphornbläservereinigung Fürstenland den zweiten Teil des Konzertes.
Mit diesem Konzert möchten wir uns bei Ihnen auf musikalische Art und Weise für die uns entgegengebrachte Sympathie und Unterstützung ganz herzlch bedanken. Der Eintritt ist frei, wobei wir uns über eine freiwillige Kollekte sehr freuen würden.
Wir danken Ihnen jetzt schon für Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Freude an unserem Kirchenkonzert.
Ihre Musikgesellschaft Andwil-Arnegg

Papiersammlung 2018

03 November 2018

Um 8 Uhr trafen die Mitglieder am Bahnhof ein. Dank zusätzlicher Helferinnen und Helfer waren die Teams dann doch grösser als am Mittwoch noch angenommen und auch am Bahnhof hatte man noch zusätzliche Arbeitskräfte beim Abladen helfen.
So war man dann, trotz zahlreicher Pausen am leckeren Bahnhofbüffet mit Kaffee, Kuchen, Zopf und Schoggi, Cremerollen und Getränken, schon um halb 11 fertig mit der "Arbeit".
♡ Herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern! ♡

papiersammlung2018.jpg

Geburtstagskonzert 2018

28 Oktober 2018

Die Pläuschler, die Gemeinde Andwil und die MGAA haben sich entschieden, dass die Jubilarinnen und Jubilare dieses Jahr gleich nach dem ökumenischen Gottesdienst im Rahmen des Pläuschlerfestes geehrt werden sollen.
Nach dem ökumenischen Gottesdienst spielte die MGAA ein Konzert für die Jubilarinnen und Jubilaren. Dani Zeiter führte durchs Programm und erzählte von Ereignissen, welche in den jeweiligen Geburtsjahren der Jubilarinnen und Jubilaren stattfanden. Der Gemeindepräsident Toni Thoma stellte dann die zwölf anwesenden Jubilarinnen und Jubilare noch vor und wusste die ein oder andere spannende Geschichte zu erzählen.
Nach dem Konzert sass man noch zusammen und genoss das Mittagessen. An dieser Stelle herzlichen Dank den Pläuschlern für die Gastfreundschaft. Einen herzlichen Dank auch allen Jubilarinnen und Jubilaren für ihr Kommen und nochmals "Alles Gute zum Geburtstag!".

Hochzeit Stefanie & Armin

29 September 2018

Bei bestem Wetter durften wir am 29. September das dritte Hochzeit in diesem Sommer feiern. Stefanie und Armin heirateten bei bestem Wetter in der Kirche in Andwil. Im Anschluss an die Trauung marschierte die MGAA mit dem Brautpaar von der Kirche zum Schulhausareal, wo der Apéro war. Nachdem die MGAA den Auftakt machte, spielten wir zwei Lieder zusammen mit der Gruggenmusig "Thuurvögel", bei welchen Stefanie und Armin auch aktiv dabei sind. Nach dem Ständli ging es für die MGAA noch zum Fototermin und liess den schönen Nachmittag dann noch bei einem Gläschen Wein ausklingen. Die MGAA wünscht Stefanie und Armin alles Gute für ihren weiteren gemeinsamen Lebensweg!

hochzeitstefaniehelg_29.9.18.jpg

Hochzeit Betti & Adi

08 September 2018

Am 8. September durfte die MGAA wieder einen Hochzeitsapéro musikalisch umrahmen. Gemeinsam mit der Musik Niederhelfenschwil marschierte die MGAA von der Kirche auf den Schulhausplatz. Da gab es zuerst ein Ständli der MGAA und danach spielten die beiden Musikvereine auch noch zusammen ein Stück. Bei herrlichem Wetter genoss man den Nachmittag bei einem Gläschen Wein, bevor es dann für die Hochzeitsgesellschaft mit Ross und Wagen weiterging.
Wir wünschen dem Hochzeitspaar alles Gute für ihre weitere gemeinsame Zukunft!

hochziitbetti.jpg

Bundesfeier Andwil-Arnegg

31 Juli 2018

Wie jedes Jahr unterbrach die MGAA ihre Sommerferien um die Bundesfeier musikalisch zu umrahmen. Wieder war das Wetter auf unserer Seite und die Festlichkeiten konnten draussen stattfinden. Das Wetter war in den vergangenen Wochen so gut, dass man dieses Jahr sogar auf den Funken und das Feuerwerk verzichten musste. Nichts desto trotz genoss man noch bis in die späten Abendstunden das gemütliche Beisammensein.

Hochzeit Rahel und Andy

09 Juni 2018

Rahel und Andy eröffneten die Hochzeitssaison 2018. Die MGAA durfte zusammen mit den Thuurvögeln den Hochzeitsapéro der beiden musikalisch umrahmen. Im Vorfeld übte die MGAA ein Stück der Thuurvögel, wiederum übten diese ein Musikstück aus dem Repertoire der MGAA. Die Überraschung glückte, als auf einmal Thuurvögel und MGAA-Mitglieder gemeinsam "Hot Stuff" und "Love my life" spielten.
Die MGAA wünscht Rahel und Andy alles Gute für ihre gemeinsame Zukunft!

hochziitrahel.jpg

Kreismusiktag 2018 Mörschwil

02 Juni 2018

Die MGAA war der erste Verein, welcher sich für das Wettspiel bereit machen musste. Dafür durfte man direkt auf der Bühne das Einspiel machen und die Zeit nutzen, um sich an den Raum zu gewöhnen. Schon nach dem positiven Expertengespräch, an welchem alle Mitglieder teilnehmen durften, freute man sich auf den Abend, wenn im Festsaal die Punkte verkündet wurden.
Nach dem Mittagessen genoss man das Fest und nutzte die Zeit um noch andere Wettspiele zu hören. Um 16 Uhr machte sich die MGAA dann bereit für die Marschmusik. Mit 90 Punkten war die MGAA mehr als zufrieden und musste sich am Ende nur gegenüber der Musikgesellschaft Bernhardzell geschlagen geben.
Das Abendprogramm begann mit den Ehrungen. Die MGAA war mit drei Mitgliedern vertreten. Nochmals herzliche Gratulation an Flavia, Bernadette und Karin und ein Dankeschön für eure langjährige Treue zum Musikverein. Nach den Ehrungen war dann die Rangverkündigung. Die MGAA war richtig sprachlos, als es um die Bewertungen der Wettspiele der Zweitklassvereine ging und die MGAA nicht aufgerufen wurde. Als sich Abtwil den zweiten Rang holte, konnten sich die MGAA kaum mehr auf ihren Festbänken halten. 93 Punkte!
Wir freuen uns sehr über diese grandiosen Leistungen und werden den Kreismusiktag in Mörschwil noch lange in guter Erinnerung haben!

kreismusiktag2018.jpg

Schnupperproben Jugendband Andwil-Waldkirch

28 Mai 2018

Als Musikverein ist uns die Nachwuchsförderung sehr wichtig. Es ist schön, wenn Jugendliche früh erkennen, dass es Spass macht in einer grösseren Gruppe zu musizieren.
Unsere Jugendband führt jedes Jahr Schnupperproben durch, an denen alle Interessierten teilnehmen dürfen. Für diese Proben muss man sich nicht anmelden, sondern man darf einfach sein Instrument mitnehmen und vorbeigehen. Die Jugendband probt jeden Freitag von 18.30 - 19.45 Uhr alternierend in Andwil und Waldkirch und führt diverse Auftritte in der Umgebung durch.
Die Schnupperproben finden dieses Jahr an foldenden Daten statt:
Freitag, 8. Juni im Pfarreiheim in Waldkirch
Freitag, 15. Juni im Schulhaus Ebnet in Andwil
Die Jugendband Andwil-Waldkirch freut sich auf viele neue Jungmusikantinnen und -musikanten

Heitere Fahne

10 März 2018

Die diesjährigen Unterhaltungsabende widmeten sich unserer neuen Vereinsfahne, welche eine Woche vor der Unterhaltung bei der Firma Heimgartner abgeholt werden konnte.
So wurden alle Lieder rund um die neue Fahne oder andere berühmte Fahnen gespielt. Auch dieses Jahr führte wieder die charmante Tanja Fässler durchs Programm.
Bei Great Race ging es um die Zielflagge eines Autorennens und bei Fly me to the moon um die berühmte Flagge auf dem Mond. Nach der feierlichen Enthüllung der neuen Vereinsfahne durch Fahnengötti Roli Zahner und Fahnengotte Antoinette Wick spielte dann die MGAA das Stück "Can't take my eyes off you". Mit den Zugaben Heitere Fahne und Hot Stuff beendete die MGAA ihr Konzertprogramm.
Am Samstag war dies dem Publikum aber noch nicht genug und so spielte die MGAA unter der Leitung von Daniel Zeiter (welcher es auch arrangiert hat) das Stück "Heitere Fahne" (Trauffer) mit Sänger Dionys Widmer gleich noch einmal.
Noch lange liess man den Abend in der Kaffistube und in der Bar ausklingen...

img_5997(1).jpg

Windmaschine zu vermieten!

29 Juni 2017

Die MGAA liess extra für den diesjährigen Kreismusiktag eine Windmaschine bauen. Diese Windmaschine ist bei uns nicht im Dauereinsatz und deshalb würden wir sie gerne an andere Vereine vermieten. Wenn ihr Interesse habt, so meldet euch doch bitte bei einem MGAA-Mitglied oder direkt bei unserer Präsidentin Stefanie Künzle.

windmaschine.jpg